Canon imagePROGRAF TM-200: Der A1 Großformatdrucker für Ihre Visionen
Träumen Sie groß und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit dem Canon imagePROGRAF TM-200, dem perfekten A1 Großformatdrucker für Architekten, Ingenieure, Designer und alle, die ihre Projekte in beeindruckender Größe präsentieren möchten. Dieser Drucker vereint herausragende Druckqualität mit intuitiver Bedienung und flexibler Konnektivität, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität konzentrieren können.
Der imagePROGRAF TM-200 ist mehr als nur ein Drucker – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Visionen zum Leben erweckt. Ob detailreiche CAD-Zeichnungen, lebendige Poster oder präzise GIS-Karten, dieser Drucker liefert Ergebnisse, die begeistern.
Brillante Druckqualität für beeindruckende Ergebnisse
Die fortschrittliche FINE-Druckkopftechnologie von Canon sorgt für gestochen scharfe Linien, lebendige Farben und sanfte Farbverläufe. Die Pigmenttinten sorgen für eine hohe Farbstabilität und Wasserfestigkeit, sodass Ihre Drucke auch langfristig ihre Brillanz behalten. Egal, ob Sie technische Zeichnungen, Präsentationen oder Marketingmaterialien drucken – der imagePROGRAF TM-200 liefert jedes Mal professionelle Ergebnisse.
Mit einer Auflösung von bis zu 2.400 x 1.200 dpi werden selbst feinste Details präzise wiedergegeben. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Drucke Ihre hohen Ansprüche erfüllen.
Schnell, leise und effizient: Der perfekte Partner für Ihren Workflow
Zeit ist Geld. Der imagePROGRAF TM-200 druckt A1-Zeichnungen in nur 36 Sekunden im Schnellmodus, sodass Sie keine wertvolle Zeit verlieren. Der leise Betrieb stört Ihre Arbeitsumgebung nicht und ermöglicht konzentriertes Arbeiten.
Das intelligente Tintenmanagement sorgt für einen effizienten Tintenverbrauch und reduziert Ihre Betriebskosten. Die einzelnen Tintentanks lassen sich einfach austauschen, sodass Sie keine Zeit mit unnötigen Wartungsarbeiten verlieren.
Flexibel und benutzerfreundlich: Integration leicht gemacht
Der imagePROGRAF TM-200 bietet flexible Anschlussmöglichkeiten über USB, LAN und WLAN. So können Sie den Drucker problemlos in Ihr Netzwerk integrieren und von verschiedenen Geräten aus drucken. Die intuitive Benutzeroberfläche und die mitgelieferte Software erleichtern die Bedienung und ermöglichen einen reibungslosen Workflow.
Mit der Canon Direct Print & Share Software können Sie Ihre Druckaufträge einfach verwalten und direkt aus der Cloud drucken. So bleiben Sie flexibel und können von überall aus auf Ihre Druckdaten zugreifen.
Kompaktes Design, große Leistung
Trotz seiner beeindruckenden Leistung ist der imagePROGRAF TM-200 ein kompakter Drucker, der wenig Platz benötigt. Das elegante Design fügt sich nahtlos in jede Büroumgebung ein.
Der Drucker ist mit einem automatischen Schneidevorrichtung ausgestattet, die Ihre Drucke präzise zuschneidet. So erhalten Sie professionell aussehende Ergebnisse ohne zusätzlichen Aufwand.
Die wichtigsten Vorteile des Canon imagePROGRAF TM-200 auf einen Blick:
- Herausragende Druckqualität: Dank FINE-Druckkopftechnologie und Pigmenttinten.
- Hohe Geschwindigkeit: A1-Drucke in nur 36 Sekunden (Schnellmodus).
- Leiser Betrieb: Stört nicht Ihre Arbeitsumgebung.
- Flexible Konnektivität: USB, LAN und WLAN.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche und Software.
- Kompaktes Design: Passt in jede Büroumgebung.
- Effizientes Tintenmanagement: Reduziert Ihre Betriebskosten.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Drucktechnologie | Canon FINE (Full-lithography Inkjet Nozzle Engineering) |
Druckauflösung | Bis zu 2.400 x 1.200 dpi |
Druckgeschwindigkeit (A1) | 36 Sekunden (Schnellmodus) |
Tintenart | Pigmenttinten (Mattschwarz, Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb) |
Schnittstellen | USB, LAN, WLAN |
Papierformat | A1 (594 mm) |
Abmessungen (B x T x H) | 982 x 887 x 1.060 mm |
Gewicht | ca. 52 kg |
Für wen ist der Canon imagePROGRAF TM-200 geeignet?
Der Canon imagePROGRAF TM-200 ist ideal für:
- Architekten und Ingenieure: Für detailreiche CAD-Zeichnungen und Pläne.
- Designer: Für lebendige Poster und Präsentationen.
- GIS-Experten: Für präzise Karten und Analysen.
- Marketingabteilungen: Für hochwertige Werbematerialien.
- Bildungsreinrichtungen: Für den Druck von Lehrmaterialien und Projekten.
- Kleinere Unternehmen: Die regelmäßig Großformatdrucke benötigen.
Mit dem Canon imagePROGRAF TM-200 investieren Sie in einen zuverlässigen und leistungsstarken Großformatdrucker, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Visionen in beeindruckender Größe zu präsentieren und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Bestellen Sie Ihren imagePROGRAF TM-200 noch heute und entdecken Sie die Möglichkeiten!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Canon imagePROGRAF TM-200
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Canon imagePROGRAF TM-200:
1. Welche Tintenpatronen werden für den imagePROGRAF TM-200 benötigt?
Der Canon imagePROGRAF TM-200 verwendet PFI-120 Tintenpatronen in den Farben Mattschwarz, Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb.
2. Kann ich den Drucker über WLAN mit meinem Computer verbinden?
Ja, der imagePROGRAF TM-200 unterstützt sowohl WLAN- als auch LAN-Verbindungen. Sie können den Drucker einfach in Ihr Netzwerk integrieren und von verschiedenen Geräten aus drucken.
3. Welche Papierformate kann ich mit dem imagePROGRAF TM-200 bedrucken?
Der Drucker unterstützt eine Vielzahl von Papierformaten bis zu A1 (594 mm Breite). Sie können Rollenpapier und Einzelblätter verwenden.
4. Ist eine Software im Lieferumfang enthalten?
Ja, im Lieferumfang ist die Canon Direct Print & Share Software enthalten, mit der Sie Ihre Druckaufträge einfach verwalten und direkt aus der Cloud drucken können. Außerdem sind Treiber für verschiedene Betriebssysteme verfügbar.
5. Wie lange dauert es, eine A1-Zeichnung zu drucken?
Im Schnellmodus dauert der Druck einer A1-Zeichnung nur 36 Sekunden.
6. Ist der Drucker laut?
Nein, der imagePROGRAF TM-200 zeichnet sich durch einen leisen Betrieb aus, der Ihre Arbeitsumgebung nicht stört.
7. Kann ich auch Fotos mit dem Drucker drucken?
Obwohl der Drucker primär für technische Zeichnungen und Pläne konzipiert ist, können Sie auch Fotos in guter Qualität drucken. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch die Verwendung von speziellem Fotopapier.
8. Was mache ich, wenn der Drucker ein Problem hat?
Im Falle eines Problems empfehlen wir, zuerst die Bedienungsanleitung zu konsultieren. Dort finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung. Bei Bedarf können Sie sich auch an den Canon Support wenden.